Nachhilfe Berchum

Nachhilfe für Berchum – Die Lernzuflucht in Ihrer Nähe, Kampstraße 29 in der Mittelstadt.
Nachhilfe bei der Lernzuflucht Hagen – echtes Handwerk in Sachen Nachhilfe statt anonymer Filalkette. Unser pädagogisches Konzept garantiert den Erfolg!
Lernzuflucht Hagen Nachhilfe
E-Mail: buero@lernzuflucht.de
Montag | 13:00 - 18:30 Jetzt geöffnet |
Dienstag | 13:00 - 18:30 |
Mittwoch | 13:00 - 18:30 |
Donnerstag | 13:00 - 18:30 |
Freitag | 13:00 - 18:30 |
Samstag | 10:30 - 13:30 |
Sonntag | Geschlossen |
Nachhilfe für Berchum bei der Lernzuflucht Hagen, professionell, individuell und modern
Anders als in der Nachhilfe gibt es im Schulunterricht bei manchmal über 30 Schülern pro Klasse kaum oder gar nicht die Möglichkeit, sich individuell auf jeden Einzelnen einzustellen. Anders ist dies bei der Nachhilfe in der Lernzuflucht! Bei Gruppen mit etwa 2 bis 5 Schülern kommt jeder zum Zuge. Abgesehen davon, dass auf eine passende Gruppenzusammensetzung geachtet wird, bekommt jeder Schüler das, was er zur Bewältigung des Schulstoffes braucht. Somit könnte man von Einzelunterricht in der Kleingruppe sprechen.
- Profis am Werk
- echtes Nachhilfe-Handwerk
- individuelle Strategien für jeden Schüler
- moderne Umsetzung der Nachhilfe
- kleine Gruppen mit 2 bis 5 Schülern
- passende Zusammensetzung der Gruppe
- klare Orientierung am aktuellen Schulstoff

Allgemeines zu Nachhilfe Berchum
Berchum ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet, welcher im Jahre 1975 zusammen mit Hohenlimburg eingemeindet worden ist.
Heute gehört Berchum zum statistischen Bezirk Lennetal.
Historisches zu Berchum
Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war Berchum eine Bauerschaft im gleichnamigen Kirchspiel. Die Herren von Berchum (auch: Berchem) werden im 13. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ihre kleine Burganlage befindet sich als Ruine am Rand des heutigen Ortsteils. Bevor Berchum am 1. Januar 1975 ein Stadtteil von Hagen wurde, war der Ort eine Gemeinde im Amt Ergste im Kreis Iserlohn mit (1967) 1.439 Einwohnern. Das ehemalige Wappen zeigt drei rote Hügel sowie ein rotes Rad auf silbernem Schild.
Direkter Weg mit dem ÖPNV von Berchum zur Nachhilfe
Einfacher geht es nicht. Die Linie 525 der Hagener Straßenbahn beginnt ihre Fahrt in Berchum und hält dann auch direkt bei der Lenrzuflucht – Haltestelle „Fichte-Gymnasium“, insofern ist kein Umsteigen nötig. Direkt auf der anderen Seite befindet sich unsere Einrichtung.

Die Lernzuflucht mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer gut zu erreichen
Die Haltestelle „Stadtmitte/Volmegalerie“ ist nur ca. 5 Min zu Fuß von der Lernzuflucht entfernt, somit sind mit fast allen Buslinien gut zu erreichen, da fast alle Linien dort auch halten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.