Welche Nachhilfe ist die beste?

» Start » Welche Nachhilfe ist die beste?

Welche Förderung ist am besten geeignet?

Schachfigur mit einer goldenen Krone zwischen zwei Reihen von Bauern
Wir helfen entscheiden, was die beste Nachhilfe für Schüler in Hagen ist.

Du fragst dich, wie es in der Schule weitergehen soll, oder Sie suchen die beste Nachhilfe für Ihre Tochter oder Ihren Sohn? Dann bekomme ich sicher Zustimmung, wenn ich schreibe, dass die Vielzahl von Angeboten für Nachhilfe geradezu unüberschaubar ist. Auf welche Faktoren soll man besonders achten? Wie kann man sich richtig entscheiden, ohne in einer Abo-Falle zu landen oder wegen der angebotenen Leistung frustriert aufzugeben?

Sprung in ein Handy, Wasseroberfläche
Die beste Nachhilfe? Soll nicht der Sprung ins Ungewisse sein!

Was ist eigentlich Nachhilfe?

Denkbare Probleme in der Schule sind genauso zahlreich wie die Motivation, Nachhilfe zu nehmen. So hilft ganz bestimmt nicht ein immer wieder gleiches Konzept für alle Schüler.

Jeder Mensch hat bestimmte, individuelle Eigenschaften, die seine Lernfähigkeit bestimmen. Vorerfahrungen legen fest, wie einzelne auf bestimmte Ansätze des Lernens in der Nachhilfe ansprechen. Auch ausgeprägte Lernschwächen und Einschränkungen kommen sicherlich häufiger vor, als Sie denken!

Nachhilfe ist mithin jede Form der Unterstützung, die darauf abzielt Lösungen für Probleme beim Lernen zu finden und die Schüler über die nächste Hürde zu heben. Was ist dann die beste Nachhilfe? Dieser Frage widmen wir uns jetzt Schritt für Schritt.

Drei TFT-Bildschirme bei Nacht. Kugel mit Einsen und Nullen. Nacht in der Großstadt

Online oder offline?

Informationen sind heutzutage allverfügbar. Kursangebote online sind vielfältig, leider auch in ihrer Qualität. Kostenlose und kostenpflichtige Seiten liefern sich harte Konkurrenz. Ist aber immer sichergestellt, dass nicht nur die Qualität der Informationen stimmt, sondern auch die passenden Kurse für die passenden Schüler angeboten werden? Vermutlich ist das für alle teilnehmenden Schüler oder deren besorgten Eltern schwer nachvollziehbar, wenn überhaupt überprüfbar. Eine beste Nachhilfe kann sich vermutlich nicht auf diesen Kanal alleine verlassen. Oftmals findet eine Ergänzung durch Chats oder andere Online-Reaktionen statt, was aber manchmal auch eher als unpersönlich empfunden wird und es wechseln die Ansprechpartner ständig.

Die klassische Nachhilfe vor Ort ist hierbei natürlich ein ganz anderer Ansatz. Vielfach findet man allerdings Ansätze, die traditionell oder auch etwas verstaubt anmuten. Auf der einen Seite ist sicherlich der persönliche Kontakt des Lehrenden mit dem Lernenden unersetzbar, selbst ein Videochat ist aus meiner Sicht nicht das Gleiche wie diese unmittelbare Begegnung. Soll also die beste Nachhilfe offline sein?

Vielleicht liegt die richtige Antwort genau in der Mitte. Es geht dabei nicht um einen Kompromiss, sondern um eine geeignete Kombination. Warum nicht einen Unterricht, der persönlich stattfindet, mit zusätzlichen, individuell abgestimmten Online-Elementen verheiraten und so eine zusammenhängende, positive Lernerfahrung schaffen?

Vater freut sich über den Erfolg des Sohnes.
Nachhilfe führt zielgerichtet zum Erfolg.

Was macht Nachhilfe erfolgreich?

Ganz sicher müssen Erwartungen der Schüler und das Angebot der Lehrkraft übereinstimmen. Ohne Kompetenz geht gar nichts. Das meint aber nicht die fachliche Fähigkeit allein. Wer hat nicht in seiner Schulzeit erlebt, dass hochkompetente Lehrer pädagogisch scheitern? Deshalb braucht man als Schülerin oder Schüler in jedem Fall eine Person, die sich in die eigene Lage einfühlen kann. Ein Felsbrocken ohne Empathie hilft nicht weiter!

Niemand möchte unterrichtet werden von Menschen, die es noch nie zuvor getan haben. Erfahrungen gesammelt zu haben ist für Lehrkräfte das Gewinnerthema. Nur so kann der Lehrende einschätzen, was gerade nötig ist. Schließlich weiß man dann ja, was schon einmal funktioniert hat. So wird daraus die beste Nachhilfe.

Welche Ziele kann Nachhilfe erreichen?

Nicht die Lehrkraft allein sollte die Ziele festsetzen. Aber Schüler und deren Eltern neigen oft dazu das letzte Ziel in den Vordergrund zu stellen: Ich will das Abitur schaffen! – Ich will eine Ausbildung finden! – Ich will zur Polizei!

Um aufeinanderfolgende, schrittweise Ziele zu formulieren, braucht es viel Fingerspitzengefühl im Umgang. Realistischer arbeitet man mit Lernzielen, die Punkt für Punkt erreicht werden können. So denkt man nicht nur vom Ende her und überfordert sich nicht. Wie wäre die Antwort auf die Forderung „Ich will das Abitur schaffen!“ ? Na ja, heute noch nicht. – Aber jeden Tag geht es einen Schritt voran, wenn die Lehrkraft mit den Schülern einen Plan vereinbart hat.

So kann beste Nachhilfe eigentlich jedes Ziel erreichen – mit Realitätssinn Motivation fördern!

Checkliste, Ausschnitt eines Blatts Papier, Haken mit rosa Markierungsstift geschrieben
Beste Nachhilfe in Hagens Mitte

Unsere Check-Liste für die beste Nachhilfe

  • Kombination aus offline und online
  • Mitfühlende, engagierte Lehrkräfte
  • Pädagogisches Konzept, das auf langjähriger Erfahrung aufbaut
  • realistische Ziele setzen, die nicht überfordern
  • Aufbauen von Selbstvertrauen und Motivation
  • faire, flexible Bedingungen
  • individuell arbeiten, kein Schema passt für alle
  • zu Beginn Einstufung des Förderbedarfs

Fragen zur besten Nachhilfe? – Sofort melden, wir helfen!

Wir von der Lernzuflucht Hagen Nachhilfe beantworten gerne alle Fragen zum Thema Nachhilfe und Qualitätsanforderungen, die unser Konzept erfüllt. Wir haben 30 Jahre Erfahrung in Sachen Nachhilfe und arbeiten individuell und ganz nah an allen Schwächen unserer Schüler. Endlich wieder durchstarten!

buero@lernzuflucht.de

Infos zu unserer Nachhilfe

Öffnungszeiten Lernzuflucht Hagen Nachhilfe

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe

Kampstraße 29
58095 Hagen, NRW
Telefon: +492331624403
E-Mail: buero@lernzuflucht.de
Montag13:00 - 18:30
Dienstag13:00 - 18:30
Mittwoch13:00 - 18:30
Donnerstag13:00 - 18:30
Freitag13:00 - 18:30
Samstag10:30 - 13:30
SonntagGeschlossen

Schreibe einen Kommentar