
Abschnitt 1 – Thema: Begrüßungen

Portugiesisch Begrüßung Abschnitt 2 – im Café
Abschnitt 2.0
Abschnitt 2.1 – Dialog als Alltagstext
In einem Café in Porto:
João: Olá, Ana! Como vai você? Ana: Olá, João! Eu estou bem, e você? João: Também estou bem, obrigado. Esse café é muito bonito. Ana: Sim, eu gosto muito daqui. E o café é delicioso! João: É verdade. E esse bolo, é bom? Ana: Sim, muito bom. Você quer provar? João: Claro, obrigado!
(Sie lachen und genießen den Nachmittag zusammen.)
Abschnitt 2.2 – Offene Verständnisfragen
- Wie begrüßt João Ana?
- Was sagt Ana über das Café?
- Was möchte João von Anas Kuchen wissen?
- Wie reagiert Ana auf Joãos Frage über den Kuchen?
- Was machen João und Ana im Café?
Abschnitt 3.0

Abi Allgemeinwissen Analysis Begriffe Bildungsgutschein Biologie BuT Chemie Dreieck Einkaufen englisch Französisch Genetik Geometrie Grammatik Hagen Hannibal Honorar Höhensatz Integrale Jobs Latein Lektion Lernzuflucht London Mathe Mathematik Nachhilfe Oberstufe Oxidationszahl paris Periodensystem Physik Reisen Restaurant Stromkreise Tenses Unterricht Unterrichtsmaterial Vektoren weihnachten winkel wortfeld Zeiten Ökologie
Abschnitt 3 – Thema: Abendliche Begrüßungen in Lissabon
Abschnitt 3.0
Abschnitt 3.1 – Anmerkungen zur Landeskunde
In Portugal ist die Begrüßung ein wichtiger Teil des sozialen Lebens. Die Portugiesen sind bekannt für ihre freundliche und herzliche Art. In Städten wie Lissabon oder Porto ist es üblich, dass man sich auf der Straße, in Cafés oder Parks begrüßt, oft mit einem Lächeln und einem freundlichen „Olá“ (Hallo). Bei engeren Bekannten oder Freunden ist auch eine Umarmung oder ein Küsschen auf beide Wangen üblich. Diese Art der Begrüßung zeigt die offene und gastfreundliche Kultur Portugals.
Abschnitt 4 – Zusammenfassung des Gelernten
In dieser Lektion haben wir gesehen, wie wichtig Begrüßungen in Portugal sind. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der portugiesischen Kultur und zeigen Offenheit und Gastfreundschaft. Wir haben gelernt, wie man auf Portugiesisch grüßt, und einige alltägliche Gespräche in verschiedenen Situationen kennengelernt.
Portugiesisch Begrüßung: Abschnitt 5 – Text aus Teil 2 in der Übersetzung
João: Hallo, Ana! Wie geht es dir? Ana: Hallo, João! Mir geht es gut, und dir? João: Mir geht es auch gut, danke. Dieses Café ist sehr schön. Ana: Ja, ich mag es hier sehr. Und der Kaffee ist köstlich! João: Das stimmt. Und wie ist der Kuchen? Ana: Sehr gut. Möchtest du probieren? João: Klar, danke!
Abschnitt 5 – Text aus dem Dialog (Teil 5) nach Art von Birkenbihl
Portugiesisch | Deutsch |
---|---|
Olá, Ana! | Hallo, Ana! |
Como vai | Wie geht es |
você? | dir? |
Olá, João! | Hallo, João! |
Eu estou | Ich bin |
bem, e você? | gut, und du? |
Também estou | Ich bin auch |
bem, obrigado. | gut, danke. |
Esse café | Dieses Café |
é muito bonito. | ist sehr schön. |
Sim, eu gosto | Ja, ich mag |
muito daqui. | es hier sehr. |
E o café | Und der Kaffee |
é delicioso! | ist köstlich! |
É verdade. | Das stimmt. |
E esse bolo, | Und dieser Kuchen, |
é bom? | ist gut? |
Sim, muito | Ja, sehr |
bom. Você quer | gut. Willst du |
provar? | probieren? |
Claro, obrigado! | Klar, danke! |
Abschnitt 6 – Schlüsselwörter
Portugiesisch | Deutsch |
---|---|
Olá | Hallo |
Como | Wie |
vai | geht |
você | du/Sie |
bem | gut |
obrigado/a | danke |
café | Café |
bonito/a | schön |
gosto | mag |
provar | probieren |
Abschnitt 7 – Grammatikanalyse
Satz: „Esse café é muito bonito.“ Analyse:
- „Esse“ (dieses) ist ein Demonstrativpronomen und zeigt auf ein Objekt in der Nähe.
- „café“ (Café) ist das Subjekt des Satzes.
- „é“ (ist) ist die dritte Person Singular des Verbs „ser“ (sein) im Präsens.
- „muito“ (sehr) ist ein Adverb, das die Intensität beschreibt.
- „bonito“ (schön) ist ein Adjektiv, das mit dem Subjekt in Geschlecht und Zahl übereinstimmt.
Abschnitt 8.0

Abschnitt 8 – Kreatives Schreiben
Portugiesisch Begrüßung: Abschnitt 8.0
Abschnitt 8.1 – Schreibaufgabe
Stelle dir vor, du bist auf dem Marktplatz in Coimbra. Beschreibe, was du siehst, hörst und fühlst. Du kannst einen Dialog zwischen den Personen schreiben oder einen Tagebucheintrag über deinen Besuch verfassen. Hier sind einige Begriffe, die dir helfen können:
- Marktplatz (mercado)
- Sonnenaufgang (nascer do sol)
- Händler (comerciantes)
- Obst (frutas)
- Keramik (cerâmica)
- Lachen (rir)
- Austausch (troca)
- Historisch (histórico)
- Begrüßen (saudar)
- Frisch (fresco)
Abschnitt 9 – Aufmunternde Worte
Parabéns! Du hast heute viel über Begrüßungen in Portugal gelernt. Denke an die freundlichen Menschen in den Cafés, Parks und auf den Straßen Lissabons. Ihre offene Art zeigt die warme Kultur Portugals. Weiter so, und bald wirst du dich noch besser in der portugiesischen Sprache ausdrücken können. Boa sorte! (Viel Glück!)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.