Deutsch

» Start » Fächer » Deutsch

Deutsch

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe – Start

Kugelförmige Kuppel des Fernsehturms in Berlin

Die ganze Themenvielfalt in der Lernzuflucht

Ob Inhaltsangabe, Redeanalyse, Fantasieaufsatz oder Grammatik. Die Lernzuflucht hilft bei Problemen mit der deutschen Sprache weiter.

Alle Schulfächer im Unterricht der Lernzuflucht

Frischer, anschaulicher Unterricht, der auf den Punkt kommt

Oft ist der Schulunterricht sehr eintönig und wenig anschaulich. In der Lernzuflucht werden per Lern-App oder über unser Kursportal schwierige Grammatik- und Rechtschreibregeln geübt und anhand einfacher Texte Fertigkeiten trainiert, die später auch mit mit schwierigeren Texten gelingen. Bei der Lernzuflucht liest der Unterrichtende auch die aktuelle Lektüre, so dass auch inhaltlich weitergeholfen werden kann.

Szene in der Dämmerung, Fahne Deutschlands auf dem Reichstagsgebäude

Der Schüler bestimmt die Geschwindigkeit

Der Schüler bestimmt die behandelten Themen und die Lerngeschwindigkeit. Anders als in der Schule können also große Probleme in lerngerechte Häppchen aufgeteilt werden.

Unser pädagogisches Konzept

Aktuelles und längst Vergessenes stehen auf dem Plan

Natürlich steht die nächste Arbeit oder Klausur im Vordergrund, aber auch das Aufarbeiten älterer Schwächen ist beispielsweise in den Ferien möglich, wenn keine aktuellen Hausaufgaben und anstehende Tests die volle Konzentration fordern.

Gutes Deutsch ist durch nichts zu ersetzen, außer vielleicht durch das wahre Deutsch.

© Philipp Zvetanov (*1979), in Deutschland lebender bulg. Autor und Aphoristiker

Haben Sie Fragen zum Unterricht im Fach Deutsch? Dann rufen Sie uns heute noch an: 02331-624403 – oder schreiben Sie eine E-Mail an buero@lernzuflucht.de .

Deutsch Nachhilfe Lernzuflucht Hagen

Themen für das Deutsch-Abitur

  • Inhaltsfeld Sprache
  • Inhaltsfeld Texte
  • Inhaltsfeld Kommunikation
  • Inhaltsfeld Medien
  • Spracherwerbsmodelle und -theorien
  • strukturell unterschiedliche Dramen aus unterschiedlichen historischen Kontexten
  • J. W. v. Goethe: Faust I
  • sprachliches Handeln im kommunikativen Kontext
  • Informationsdarbietung in verschiedenen Medien
  • sprachgeschichtlicher Wandel
  • Mehrsprachigkeit
  • strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten
  • F. Kafka: Der Prozess
  • rhetorisch ausgestaltete Kommunikation in funktionalen Zusammenhängen
  • filmisches Erzählen
  • Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung
  • lyrische Texte zu einem Themenbereich im historischen Längsschnitt
  • Expressionismus
  • Autor-Rezipienten- Kommunikation
  • Bühneninszenierung eines dramatischen Textes
  • Verhältnis von Sprache, Denken und Wirklichkeit
  • poetologische Konzepte
  • kontroverse Positionen der Medientheorie
  • komplexe, auch längere Sachtexte
Montag13:00 - 18:30
Dienstag13:00 - 18:30
Mittwoch13:00 - 18:30
Donnerstag13:00 - 18:30
Freitag13:00 - 18:30
Samstag10:30 - 13:30
SonntagGeschlossen

(Während der Schulzeit)

Lernzuflucht Hagen Nachhilfe

Kampstraße 29
58095 Hagen, NRW
Telefon: +492331624403
E-Mail: buero@lernzuflucht.de
URL: https://hauptseite.lernzuflucht.de/